Willkommen in Erfurt – live aus der Messehalle!
Die Atmosphäre ist elektrisierend. In einer riesigen Messehalle, in der der Lärmpegel eher an ein Sportfestival erinnert, kämpfen die besten Seniorinnen des Landes um die Titel. Die Bedingungen sind nicht ideal – der Bodenbelag ist rutschig und vor allem für Defensivspieler eine echte Herausforderung.
Damen-Einzel – spannende Duelle und nervenaufreibende Matches
In der Vorrunde trifft unsere Gisela auf niemand Geringere als die spätere Deutsche Meisterin Inge Grubmüller aus Hessen. Sie ist neu in der Altersklasse 80+, spielt jedoch mit einer beeindruckenden Präzision und gewinnt klar 3:0. Doch der Kopf bleibt oben – und im nächsten Gruppenspiel gegen Reinhilde Dohrenbusch aus NRW wird es ein klares 3:0 für Gisela Fiedler.
Das Viertelfinale bringt ein altbekanntes Duell: Ruth Schneider, Doppelpartnerin und zugleich Angstgegnerin. Was folgt, ist ein wahrer Marathon – 60 Minuten Zeitspiel, vier Sätze voller Nervenstärke. Und dieses Mal gelingt die Überraschung! 3:1, der Sieg ist da, und der Schiedsrichter ist am Ende mindestens so erschöpft wie die beiden Spielerinnen. ;-)
Im Halbfinale wartet die frischgekrönte Internationale Bayerische Seniorenmeisterin Karin Gebauer. Ein Schlagabtausch auf höchstem Niveau – Angriff und Verteidigung im Wechsel, packende Ballwechsel, doch am Ende ein 1:3. Damit erreicht Gisela in der Einzelwertung die Bronze-Medaillie!
Damen-Doppel – der Weg zur Silbermedaille
Gemeinsam mit Ruth Schneidergelangt Gisela zunächst durch ein Freilos ins Viertelfinale. Im Halbfinale folgt ein klares 3:0 gegen Ursel Witte und Heidrun Klenk aus Niedersachsen. Das Finale ist dann das erwartet schwere Match gegen Karin Gebauer und Inge Grubmüller – die Meisterin und Vizemeisterin, beide vier Jahre jünger. Trotz großem Kampf endet es 0:3, aber Silber glänzt ebenfalls schön.
Mixed-Doppel – noch einmal Bronze
Mit Partner Josef Merk aus Bayern läuft es zunächst optimal. Nach einem Freilos im Achtelfinale folgt ein souveränes 3:0 gegen Heinz von Hagen und Ursel Witte. Doch im Halbfinale wartet das Topduo Inge Grubmüller und Gustav Knapek, die später den Titel holen. Ein spannendes Match, knappe Sätze, doch am Ende 1:3 – und damit erneut Bronze.
Was für ein Turnier! Eine Mischung aus harten Bedingungen, sportlicher Fairness und jeder Menge Emotionen. Mit einer Bronzemedaille im Einzel, Silber im Doppel und nochmals Bronze im Mixed war es für unsere Top-Spielerin ein mehr als erfolgreiches Wochenende.